Seit Juni 2023 ist Jimena García Teil des Teams von Newline Interactive und leitet den Bereich Human Resources mit Feingefühl, strategischem Weitblick und großer Nähe zu den Mitarbeitenden.
Mit einer soliden Erfahrung in der Branche arbeitet Jimena von der Europazentrale in Madrid aus eng mit allen Abteilungen und Ländern des Newline-Ökosystems in Europa zusammen. Ihr Ziel: ein gesundes, integratives Arbeitsumfeld schaffen, das auf die persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. In diesem Interview spricht sie über ihre Rolle, die Herausforderungen internationaler Zusammenarbeit und darüber, warum Fürsorge für das Team die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist.
Jimena, wie würdest du deine Erfahrung bei Newline beschreiben?
Sehr bereichernd. Vom ersten Tag an habe ich mich als Teil eines sehr professionellen, aber auch sehr menschlichen Teams gefühlt. Was ich an meiner Erfahrung bei Newline besonders schätze, ist, dass Human Resources hier eine aktive und abteilungsübergreifende Rolle spielt. Ich bin ständig mit unterschiedlichen Teams, Kulturen und Profilen in Kontakt – das macht die Arbeit sehr dynamisch und spannend.
Außerdem habe ich das große Glück, dass meine Arbeit im Alltag der Menschen einen spürbaren Einfluss hat.
Welche Rolle spielt HR in einem so internationalen Unternehmen wie Newline?
Eine Schlüsselrolle. Talentmanagement in einer Struktur, die in mehreren Ländern tätig ist, erfordert ein Gleichgewicht zwischen standardisierten Prozessen und lokaler Anpassungsfähigkeit. Von Madrid aus unterstützen wir alle europäischen Teams – das bedeutet Koordination mit Operations, Vertrieb, Marketing, Finanzen… jede Abteilung hat ihre Besonderheiten.
Mein Ziel ist es, dass jede Person, egal wo sie ist, sich als Teil eines konsistenten, stabilen Projekts fühlt, in dem ihre Arbeit geschätzt wird.
Welche Initiativen würdest du seit deinem Einstieg hervorheben?
Seit meinem Eintritt haben wir an mehreren Themen gearbeitet:
- Verbesserung der internen Kommunikation und Schaffung vertrauensvoller Räume
- Effizientere und werteorientierte Recruiting-Prozesse
- Förderung aktiven Zuhörens und individueller Begleitung
- Achtsamkeit für die kleinen Dinge, die das Arbeitsklima positiv beeinflussen
Wir arbeiten außerdem daran, die berufliche Entwicklung und interne Aufstiegsmöglichkeiten zu stärken. Unser Ziel ist nicht nur, Talente zu gewinnen – wir wollen, dass sie bleiben und mit uns wachsen.
Wie ist es, mit Teams aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten?
Eine wunderbare Herausforderung. Jedes Land hat seinen Stil, seinen Rhythmus, seine eigene Sicht auf Arbeit und Leben – und genau das liebe ich daran. Bei Newline streben wir danach, eine gemeinsame Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert, aber stets mit Sensibilität für lokale Unterschiede. Mit so diversen Teams zu arbeiten bedeutet, flexibel, empathisch und sehr klar in der Kommunikation zu sein. Es ist ein ständiges Lernen.
Was gefällt dir persönlich am meisten daran, Teil von Newline zu sein?
Newline hat klare Prozesse, ambitionierte Ziele und ein hohes Arbeitstempo, ja. Aber gleichzeitig ist es ein zutiefst menschliches Unternehmen. Hier ist jeder Mensch wichtig, niemand ist nur eine Nummer. Meinungen werden geschätzt, aktives Zuhören wird gelebt, und unterschiedliche Perspektiven werden gefeiert – das ist nicht selbstverständlich, und das merkt man.
Das Führungsteam ist nahbar, zugänglich und immer bereit zuzuhören. Das schafft ein Vertrauensklima, das man nicht künstlich herstellen kann. In so einem Umfeld kann man sein Bestes geben, ohne sich zu verstellen – und das ist für mich sehr wertvoll.
Jimena García steht für das starke Engagement für Menschen, das Newline Interactive auszeichnet Ihre tägliche Arbeit stellt sicher, dass hinter jedem Projekt und jedem Erfolg ein motiviertes, gut begleitetes Team steht, das unter den besten Bedingungen wachsen kann.