Seit seiner Ankunft in Europa hat Jorge Hayek bei Newline eine berufliche Heimat gefunden, in der er wachsen, sich einbringen und weiterentwickeln konnte. Er kam im Dezember 2018 als Senior Logistic Specialist zum Unternehmen und übernahm nach mehreren Jahren engagierter Arbeit und operativer Exzellenz im Jahr 2022 die Rolle des Logistics Manager für die EMEA-Region.
Mit einem globalen Blick, einer soliden Ausbildung in Einkauf und Planung sowie einem klaren Fokus auf Effizienz leitet Jorge einen der strategischen Kernbereiche, die den täglichen Betrieb von Newline stützen.
Jorge, du bist nun schon seit mehreren Jahren Teil von Newline. Wie hat sich deine Laufbahn innerhalb des Unternehmens entwickelt?
Ich kam 2018 mit großer Motivation, mich einzubringen und Teil eines international ausgerichteten Projekts zu werden. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass es hier Raum für persönliches Wachstum gibt – und genau das schätze ich an Newline am meisten: Wenn man engagiert arbeitet und Lösungen anbietet, bekommt man auch die Chance, sich weiterzuentwickeln.
Drei Jahre lang war ich als Senior Logistic Specialist tätig, und seit 2022 leite ich den Bereich Logistik für EMEA. Das bedeutet nicht nur mehr Verantwortung, sondern auch eine deutlich umfassendere Sicht auf das Geschäft.
Wie ist dein beruflicher Ansatz in einem Technologieunternehmen wie Newline?
Meine Spezialität liegt im Forecasting und im Einkaufsmanagement, und mein Hauptantrieb ist immer derselbe: vorauszudenken.
In einem Umfeld wie unserem – mit zahlreichen Ländern, sich ständig weiterentwickelnden Produkten und Nachfragespitzen – ist es entscheidend, präzise zu planen und jeden Schritt in der Lieferkette zu optimieren.
Ich konzentriere mich außerdem stark auf Effizienz und Kostenreduktion, ohne dabei zu vergessen, dass hinter jeder Lieferung ein Partner, ein Kunde oder ein Projekt steht, das auf uns angewiesen ist.
Was sind die größten Herausforderungen bei der Logistik in einem internationalen Unternehmen wie Newline?
Ich würde sagen, es gibt drei zentrale Herausforderungen:
- Internationale Koordination zwischen Lieferanten, Lagern, Zollbehörden und Vertriebsteams.
- Prognosemanagement, insbesondere wenn Innovations- und Produkteinführungszyklen sehr kurz sind.
- Und etwas sehr Menschliches: Ruhe und Präzision zu bewahren, selbst unter Druck.
Zudem braucht man eine hohe Anpassungsfähigkeit. Regulatorische Änderungen, Lieferkettenverzögerungen, Produktionsanpassungen – all das kann passieren. Man muss darauf vorbereitet sein, besonders in einem geopolitischen Umfeld wie dem heutigen.
Du stammst aus Venezuela, hast aber den größten Teil deiner beruflichen Laufbahn in Europa verbracht. Wie hat das deine Arbeitsweise beeinflusst?
Enorm. In verschiedenen Ländern und Kulturen zu leben, verleiht dir eine besondere Fähigkeit zuzuhören, dich anzupassen und im Team zu arbeiten.
Logistik ist per Definition global – das Verständnis dafür, wie Menschen aus unterschiedlichen Kontexten denken und handeln, hat mir sehr geholfen, Brücken zu bauen.
Europa hat mir Stabilität und berufliche Chancen gegeben, die ich sehr schätze. Und Newline war von Anfang an der Ort, an dem ich meine Erfahrung einbringen und mich weiterentwickeln konnte.
Was motiviert dich am meisten an deiner Arbeit bei Newline?
Dass kein Tag dem anderen gleicht. Es gibt ständig neue Herausforderungen, sich weiterentwickelnde Produkte und Kunden, die schnelle Lösungen benötigen. Und hinter all dem steht ein Team, das reagiert.
Ich habe das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein: Ich bewege nicht einfach nur Displays von Punkt A nach Punkt B – ich trage dazu bei, dass Schulen besser funktionieren oder Unternehmen effizienter zusammenarbeiten können.
Mich motiviert außerdem das professionelle Arbeitsumfeld, das wir geschaffen haben: Es wird mit hoher Erwartung gearbeitet, ja, aber auch mit Vertrauen und einem positiven menschlichen Klima.
Jorge Hayek ist eines der zentralen Zahnräder, die sicherstellen, dass jedes interaktive Display von Newline sein Ziel pünktlich und zuverlässig erreicht.
Mit seiner strategischen Vision und seinem Engagement für Effizienz trägt er täglich zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens in Europa bei.