Du betrachtest gerade Interview mit Matthias Ostermeier, Country Manager von Newline Interactive Deutschland: „Bildungstechnologie muss einfach, flexibel und nutzerorientiert sein“

Interview mit Matthias Ostermeier, Country Manager von Newline Interactive Deutschland: „Bildungstechnologie muss einfach, flexibel und nutzerorientiert sein“

Seit Januar 2024 leitet Matthias Ostermeier Newline Interactive in Deutschland, nachdem er mehrere Jahre als Senior Business Manager für den südlichen DACH-Raum tätig war. Mit einer klaren Marktvision und einem starken Engagement für Bildungstechnologie sprechen wir mit ihm über aktuelle Branchentrends, die Herausforderungen für Schulen und Unternehmen sowie über die Rolle, die Newline in diesem Wandel spielt.

Matthias, seit über einem Jahr bist du nun für Newline Interactive Deutschland verantwortlich. Wie bewertest du diese Zeit?

Es war eine sehr intensive, aber auch äußerst lohnende Zeit. Ich kannte den Markt im Süden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sehr gut, aber die Verantwortung für ganz Deutschland zu übernehmen, ermöglicht einen viel umfassenderen Blick auf das Potenzial unserer Marke. Besonders motivierend ist zu sehen, wie Newline nicht nur in Zahlen wächst, sondern auch an Ansehen, Vertrauen und Reaktionsfähigkeit gegenüber den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden.

Was passiert derzeit im professionellen AV-Sektor in Deutschland?

Wir befinden uns in einer Phase der technologischen Konsolidierung. Nach Jahren beschleunigter Digitalisierung durch die Pandemie suchen Organisationen – insbesondere im Bildungsbereich – jetzt nach stabilen, anwenderfreundlichen Lösungen mit lokalem Support. Der Markt legt immer mehr Wert auf Intuitivität, Sicherheit und zuverlässigen After-Sales-Service. Und genau hier sehe ich Newline mittlerweile sehr gut positioniert.

Außerdem gibt es einen klaren Trend zu kollaborativen und dezentralen Arbeitsumgebungen – sowohl in Klassenzimmern als auch in Büros. Interaktive Displays sind nicht länger nur ein „Werkzeug“, sondern das Herzstück von Lern- und Arbeitsräumen.

Und was sind die Hauptanforderungen des Bildungssektors?

Schulen suchen nach Technologien, die das Lernen erleichtern – nicht erschweren. Sie wollen Displays mit intuitiver Software, die es Lehrkräften ermöglicht, stressfrei zu arbeiten, und gleichzeitig die aktive Teilnahme der Schüler fördert. Vor allem aber wollen sie Lösungen, die mit vorhandener Infrastruktur funktionieren, ohne auf geschlossene Ökosysteme oder komplexe Konfigurationen angewiesen zu sein.

Auch das Thema Datenschutz und digitale Sicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier bieten unsere Android-basierten Geräte mit gesichertem Betriebssystem, Portsperrung und Fernverwaltung echte Sicherheit.

Wie reagiert Newline Deutschland auf diese Anforderungen?

Das Wichtigste ist: zuhören. Unser Team arbeitet sehr eng mit Schulen, Fachhändlern und Integratoren zusammen, um wirklich zu verstehen, was von einem interaktiven Display erwartet wird. Es geht nicht nur ums Verkaufen, sondern darum, echte Lösungen zu liefern.

Bei Newline Deutschland fördern wir aktuell:

  • Kostenlose kontinuierliche Schulungen für Lehrkräfte und IT-Verantwortliche.
  • Die gezielte Empfehlung passender Modelle: Vom robusten Lyra Pro für anspruchsvolle Klassenräume bis zur Digital Signage-Lösung STV+ und der All-in-one-Direct-LED-Lösung DV+ für Einrichtungen mit starkem Kommunikationsbedarf.
  • Und ganz wichtig: Technischer Support auf Deutsch, durch echte Menschen. Denn der Erfolg einer Installation endet nicht mit der Lieferung.

Welche Trends werden deiner Meinung nach den Bildungsmarkt 2025 prägen?

Die Integration von KI-gestützten Tools in den Unterricht wird stark zunehmen, ebenso wie hybride und flexible Unterrichtsformate. Die vollständige Vernetzung aller Geräte und die Möglichkeit, von überall aus zu lernen, bleiben zentrale Faktoren.

Ich glaube auch, dass Energieeffizienz, Papiereinsparung und langlebige Hardware einen höheren Stellenwert gewinnen werden – auch hier geht Newline mit gutem Beispiel voran.

Abschließend: Wie würdest du die Vision von Newline Deutschland für dieses Jahr zusammenfassen?

Wir wollen Newline als führenden Anbieter intuitiver, zugänglicher und zuverlässiger interaktiver Technologien etablieren – und das mit einem stabilen, engagierten Team mit starkem lokalem Fokus.

Wir sind hier, um unsere Kunden zu begleiten – nicht nur, um ihnen ein Display zu verkaufen. Das ist der Unterschied.

Möchtest du erfahren, was Newline für deine Schule oder dein Unternehmen in Deutschland tun kann?
Kontaktiere uns und vereinbare eine kostenlose Demo.